Wie ist die Aufnahmeprüfung organisiert? Was ist Gegenstand der Aufnahmeprüfung?
Antwort
Am Tag der Aufnahmeprüfung wird eine zweiteilige Mathematikarbeit geschrieben - 15 Minuten Test und 45 Minuten Klausur. Nach einer kleinen…
Am Tag der Aufnahmeprüfung wird eine zweiteilige Mathematikarbeit geschrieben - 15 Minuten Test und 45 Minuten Klausur. Nach einer kleinen Pause gehen die Kandidaten in Gruppen zu je 10 Schülern zu einem Experimentalteil. Hier werden ihnen interessante Phänomene vorgeführt, die erklärt werden sollen und die Schüler dürfen sich auch anderweitig erproben. Dieser Teil dauert ca. 45 Minuten.
Posted
1 year
ago
by
Super User