Die Schule für besonders begabte SchülerInnen in Mathematik/ Naturwissenschaften/ Informatik des Großraums Leipzig

Liebe Freunde,

WOG

ich möchte mich noch ein letztes Mal als Lehrer dieser Schule zu Wort melden und das sollen Worte des Dankes sein:

Ich bedanke mich bei allen Schülern, Lehrern und Eltern sowie Unterstützern des WOG, die wie ich daran geglaubt und dafür gearbeitet haben, dass das Wilhelm-Ostwald-Gymnasium zu einem außergewöhnlichen und einzigartigen Lernort wird.

Ein besonderer Dank geht dabei an meine Kollegen ALEXANDRA KRÜGER, CHRISTIAN SPECK und FRIEDERIKE TROMMLER, die vor 1½ Jahren Verantwortung im neuen Vorstand des Fördervereins übernommen haben und großartige Projekte umsetzen konnten:

  1. einen Bolzplatz auf dem Schulgelände gebaut 
  2. die Schulbibliothek gerettet (ohne Unterstützung der Stadt Leipzig)
  3. den Betrieb des Schulklubs aufrecht erhalten
  4. die Schüler-Netbooks vorfinanziert
  5. den Schüleraustausch mit dem Gymnasium Gwangju finanziell unterstützt
  6. Die GTA-Finanzierung mit einem erheblichen Eigenanteil ausgestattet
  7. Das Foyer neu gestaltet
  8. Eine Leseecke im Haus 1 geschaffen
  9. Das Biotop in Teilen saniert – Gartenhaus, Hochbeete, Teich, Klassenzimmer im Grünen - to be continued …

Und all dies unter Verzicht jedweder Aufwandsentschädigung oder Abminderungsstunde: „o7“

Leider sind viele aktuelle Finanzierungsmodelle auf Grund einer unklaren Kommunikation des Kultusministeriums gefährdet. Deshalb unterstütze ich den Aufruf von Frau Trommler, zum Sozialtag Gelder für den Förderverein der Schule einzuwerben:

Förderverein Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig e. V.

Kontoverbindungen Sparkasse Leipzig:  DE93 8605 5592 1135 1224 11

Ich werde der ursprünglichen konzeptionellen Idee der Begabungsförderung am Wilhelm-Ostwald-Gymnasium stets verbunden bleiben und den neuen Vorstand nach meinen Möglichkeiten weiter unterstützen.

Hochachtungsvoll – Joachim Brucherseifer  JB