In den Wettkampfklassen 1 und 3 fand letzte Woche jeweils das Stadtfinale statt. Nachdem wir im letzten Jahr erstmals mit einer weiblichen Mannschaft antreten konnten, ging es dieses Jahr schon stark bergauf – wir konnten in allen drei Altersklassen eine Mädchenmannschaft melden und erste Satz- und sogar Spielgewinne einfahren.
In der WK 3 verpassten unsere Jungs nur knapp den Medaillenrang und mussten sich im Endeffekt trotz starker Leistung nach kleinen Punkten mit dem vierten Platz zufriedengeben. Unser Mädchen belegten den 8. Platz, konnten dabei aber die ersten beiden Satzgewinne fürs WOG einfahren und verloren in diesen Spielen jeweils nur knapp über kleine Punkte.
Noch besser wurde es sogar einen Tag später bei der WK 1. Unsere Damen belegten dort einen starken 5. Platz – nach kleinen Punkten verpassten Sie knapp den Einzug ins Halbfinale und besiegten dann im Spiel um Platz 5 die Montessorischule. Bei den Jungs konnte sich die Montessorischule dabei die Goldmedaille sichern. Unsere Jungs verloren hingegen in einem nervenaufreibenden Halbfinale: nachdem wir im ersten Satz (nach Zeitspielen) 11:15 verloren und im zweiten Satz 17:13 gewonnen hatten, wurde ein einzelner Punkt ausgespielt, welcher über den Einzug ins Finale entschied. Dieser Ballwechsel ging super spannend viele Male übers Netz, ehe wir in einem knappen Drückduell verloren. Mehr Spannung ging nicht. Im Spiel um Platz 3 war dann etwas die Luft raus und die Jungs mussten sich ebenso knapp geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden und vielen Dank an Frau Golser und Frau Nowatius für die Unterstützung!