Die Schule für besonders begabte SchülerInnen in Mathematik/ Naturwissenschaften/ Informatik des Großraums Leipzig

Am Freitag den 28.03.2014 fand am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt der Mannschaftswettbewerb Physik der Klassenstufe 10 statt.

Es galt 8 anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Dabei war kein Tafelwerk zugelassen. Nach 3 Stunden waren so gut wie alle Probleme gelöst und experimentell das Massenverhältnis zweier Bälle bestimmt. Nur zwei Probleme gab es noch.

1. Es war das Kraft-Zeit-Diagramm einer im Wasser schwimmenden Holzkugel zu zeichnen (Dichte von 0,5g/dm^3; Durchmesser 40 cm), die mit einer Kraft F gleichmäßig unter die Wasseroberfläche gedrückt werden sollte.

2. Wie soll man 48 gleichartige Elemente (jeweils U=1,5V und R=0,2 Ohm) zu einer Batterie vereinigen, damit ein Außenwiderstand von 2,4 Ohm eine maximale Leistung aufnehmen kann?

Leo Gitin,

Kai Gipp und

Arne Wolf

erreichten einen

1.Preis

diesen teilten sie sich mit dem Team vom Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden. 

Herzlichen Glückwunsch von allen Physiklehrern zu dieser hervorragenden Leistung