Die Schule für besonders begabte SchülerInnen in Mathematik/ Naturwissenschaften/ Informatik des Großraums Leipzig

Am 18. März fand in Dresden die zweite Runde des Wettbewerbs statt, zu der sich die jeweils besten 30 Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 qualifizierten. Unsere in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen etwas kleinere Mannschaft (Karla und Paul wo wart ihr?) hat sich wacker geschlagen.
Nach einer Zugfahrt im Regionalexpress mit Catering „Weniger lesen- mehr trinken!“ und dem traditionellen Fußmarsch zur TU Dresden stand die zweieinhalbstündige Klausur mit einem bunten Reigen chemischer Aufgaben an, bei denen den korrigierenden Lehrern unter anderem deutlich wurde, dass grafische Taschenrechner bzw. Notebooks leider nicht zu besseren mathematischen Kenntnissen führen.
Nach der Stärkung in der Mensa fand ein Experimentalvortrag statt, bei dem Professor Weigand im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk entfachte.
Die anschließende Siegerehrung erfüllte Frau Mietschke und mich mit Freude.
Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen:

Klassenstufe 8:

Platz 1  David Ventzke

Platz 2   Johannes Keim

2014 Plñtze1-4Klasse8ohneFriederSelisko2

         

Klassenstufe 9:

Platz 1   Tobias Ratzmann

Platz 3   Pascal Reek

Platz 6   David Becker

 

Klassenstufe 10:

Platz 1   Maximilian Fritz

Platz 3  Arne Wolf

Platz 4  Leo Gitin

 

Weitere gute Platzierungen erreichten auch die anderen Teilnehmer unserer Schule, so belegte Constantin Jaschke den Platz 8 in der Klassenstufe 9 und Kai Gipp den Platz 10 in Klassenstufe 10.
Marina (als einziges Mädchen, das sich zutraute mitzufahren), Jonas und Luca belegten gute Plätze im Mittelfeld der Teilnehmer. Die Teilnehmer mit den Plätzen 1 bis 6 der Klassenstufen 9 und 10 treten dann im Juni gegen die erfolgreichen Schüler der Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt an.
Wir sind gespannt und: Weiter so!

Mathias Bätz im Namen der Chemielehrer